UPC Triathlon

Hallo Freunde des Triathlon Sports!

Für jeden Einzelnen von uns, egal ob Unternehmer, Landwirt oder auch Sportler ist es einfach ein ganz besonders zufriedenstellendes Gefühl, wenn man einmal in der glücklichen Lage sein darf, die „Früchte seiner Aussaat“ ernten zu können. Man arbeitet bzw. trainiert übers ganze Jahr und nicht immer ist es einem vergönnt, am Jahresende eine positive Bilanz ziehen zu können.
Ich persönlich habe heuer sehr viel von meiner Trainingszeit ins Schwimmtraining investiert, in der Hoffnung, dass sich das auch für mich einmal lohnen sollte.
Schon im Mai beim Halbdistanz Triathlon am Schwarzl See hat sich dann für mich mit dem Staats- bzw. Steir. Meistertitel dieses Training als richtig erwiesen.
Am vergangenen Sonntag hatte ich mich für den UPC Triathlon in Klagenfurt über die olympische Distanz angemeldet. Als ich am Tag zuvor die Startliste durchgegangen bin, habe ich ganz schön geschaut. Neben der Startnummer 1 Hannes Hempel und der Startnummer 2 Langbrandner Norbert schien mein Name mit der Startnummer 3 auf. Es war für mich schon eine „Ehre“ mit den besten österr. Profis in der Startliste gereiht zu sein und somit setzte ich alles daran, dieser Ehre gerecht zu werden.
Mit der 12. besten Schwimmzeit und der 6. besten Radzeit lief ich dann mit dem 5. Gesamtrang von 350 Teilnehmern durchs Ziel und holte mir dabei abermals überlegen den 1. Rang in meiner Altersklasse.
Das war der letzte Wettkampf vor dem Ironman in Klagenfurt am 5.Juli, jetzt folgen noch drei sehr harte Trainigswochen, dann sollte alles passen, um auch dort nocheinmal meine Bestleistung abrufen zu können.

Mit sportlichen Grüßen,
Erwin Huss

Bericht vom Halb Ironman Graz am Schwarzl See, Steirische und Österreichische Meisterschaften

tri_graz_09_siegerehrung.JPG
Der Saisonauftakt lief für mich perfekt. Ich holte den Steir. und auch den Österr. Meistertitel in der Altersklasse M40.
Rennverlauf: Die Schwimmleistung war sehr gut, ich hatte nur geringen Rückstand auf meine stärksten Konkurrenten, den ich dann beim Radfahren aufholen konnte. Ich wusste, dass sich jetzt alles beim Laufen entscheiden wird. Meine Konkurrenten gingen dann ein sehr hohes Anfangstempo, welches ich zuerst nicht ganz mithalten konnte. Ich merkte aber, dass ich dann immer besser den Laufrythmus fand und ihnen damit immer näher kam. Als ich dann auf den letzten 2 Laufkilometern die zwei Führenden meiner AK überholen konnte ( einer davon Profi Bernhard Keller, Vizeweltmeister auf Hawaii 2006 AK M 35 ), war für mich der Weg zum ersten Staatsmeistertitel frei.
Neben meinen zwei WM Teilnahmen auf Hawaii zählt dieser Titel zu meinen größten Erfolgen in meiner bisherigen erst 5 jährigen Triathlon Karriere!
Mein Teamkollege Rudi Wilfling von den Stefflhof Adventures belegte bei den Steir. Meisterschaften in der AK M 45 den hervorragenden 2. Rang

liebe Grüße,
Erwin

huss_skinfit.jpg

Tri_Graz_09_laufen.JPG
Tri_Graz_09_E_CH.JPG

Österreichischer Staatsmeister über die Halbdistanz

Es gibt auch positiven Stress. Die Eröffnung des neuen Skinfit Shops in Graz-Seiersberg am nächsten Samstag hat Erwin viel Zeit und Energie gekostet. Dieses Engagement scheint aber heute zusätzliche Energien frei gesetzt zu haben. Beim Aufstehen war Erwin sich schon bewusst: das kann mein Tag werden. Und wie recht er hatte.

In einem tollen Rennen über 2,15 km schwimmen, 80 km Rad fahren und 20 km laufen stieg Erwin erstmals auf die höchste Stufe des Podiums und darf sich nun Österreichischer Staatsmeister über die Halbdistanz im Thriathlon in der Altersgruppe M-40 nennen. Auch den Steirischen Meistertitel holte er sich. Herzliche Gratulation!

Gesamt: 3:57:07 Std. – Rang: 25, AK-40-Rang: 2, OM-AK-40-Rang: 1, STM-AK-40-Rang: 1

Swim: 30:56 min (48.)
Bike: 2:05:21 Std (20.)
Run: 1:18:04 Std (29.)

Hier geht’s zum Ergebnis auf Pentek

Skinfit Shop Eröffnung Graz

Eroeffnung_Graz0509.jpg

Tri Team Trainingslager Porec

Vergangene Woche war ich wieder mit dem Tri Team Stefflhof Adventures auf Trainingslager in Porec.
Bei nicht optimalem Wetter konnte ich mein geplantes Training dennoch durchziehen. Der Schwerpunkt wurde auf das Radfahren gelegt, mit über 900 km und knapp 10.000 Höhenmetern konnte ich recht zufrieden sein.

Bei einer Wassertemperatur von 15 Grad in der Adria war an ein Schwimmen im Meer nicht zu denken, daher spulte ich täglich meine Schwimmeinheiten im nur 20 Meter Becken im Hallenbad herunter. Nach einer 6- wöchigen Laufpause wegen einer Adduktorenzerrung war ich schlussendlich mit meinem Lauftraining recht zufrieden (endlich ohne Schmerzen ).

Kaum wieder zuhause angekommen, hatte mich der Alltag wieder. Die Vorbereitungen für die Eröffnung des
Skinfit Shops am 16.Mai in Graz laufen auf Hochtouren und leider kann ich mich daher nicht optimal für den Graz Triathlon am 9.Mai ( österr. Meisterschaft Mitteldistanz ) am Schwarzlsee vorbereiten, werde aber dennoch mein Bestes geben.

CIMG4989_1.JPG
Gar nicht mehr so klein unser Team.

CIMG4990.JPG

CIMG4991.JPG

CIMG4992.JPG

CIMG4993.JPG

CIMG5010.JPG
Da es bei meiner neuen Rennmaschine Lieferschwierigkeiten gibt, bin ich einstweilen auf eine original Kroatische Rennmaschine umgestiegen :-)

CIMG5005.JPG

CIMG4973.JPG

CIMG4976.JPG
Selten hatten wir Sonnenschein und auch Zeit zum Relaxen